Aktive Stressprävention mit Impulsen aus der kreativen Tanz- und Bewegungs-pädagogik
Die Verbindung von Körper, Seele und Geist im Tanz und der Kreativen Bewegung stärkt nachweislich Gesundheit und Selbstbewusstsein.
Kreativer Tanz will Menschen aller Altersgruppen anregen, sich selbst in der Bewegung und so im inneren und äußeren Erleben Raum zu geben – und zu nehmen.
Menschliches Leben ist Bewegung – innen wie außen, und so können nicht nur äußere Bewegungsabläufe und Rhythmen der Natur sondern auch Lebensereignisse, Phasen der Veränderung und des Übergangs und unterschiedliche emotionale Befindlichkeiten in Bewegung und Tanz umgeformt und erlebt werden.
Leidvolle und erfreuliche Erfahrungen sind im Körper gespeichert. Tanz und Bewegung sind so ein Weg zur eigenen Geschichte, zum eigenen Lebensweg. Das eigene Erleben steht dabei im Vordergrund, doch auch gemeinsames Erleben im Gruppentanz spielt eine Rolle.
Tanz Dich Frei
Im Ertanzen der unterschiedlichen Befindlichkeiten und Alltagserfahrungen wird ein Lösen von körperlichen und seelischen Spannungen ermöglicht. Die gestaltete Form schafft Abstand zum Erlebten und ermöglicht die Veränderung der Gefühle. Die Rückmeldung der Gruppenteilnehmer hilft dabei, sich selbst und die eigene Situation zu erkennen und zu verstehen.
Aktive Phasen wechseln sich dabei mit Entspannungsphasen ab, so dass ein angenehmer, ausgeglichener Zustand erreicht werden kann.
Angesprochen sind Jedermann und Jederfrau, jenseits von tänzerischen oder gestalterischen Vorkenntnissen.
Die tänzerischen Übungen sind generell für alle Altersklassen geeignet und können auch von „Noch-nicht-Tänzern“ mitgemacht werden. Auch Menschen, die sich unsicher oder nur eingeschränkt bewegen können, bekommen hier Anregungen, um zu ihrer persönlichen Tanzfreude zu kommen.
Du tanzt mit deinem ganzen Körper deinen Emotionen und deinen Gedanken.
Dein Atem und Herzschlag geben dir den Rhythmus, dein Ausdruck entspringt deinem Alltag und deinem Lebensweg.
Du lernst dich selbst in deinem Körper kennen, du erfährst deine Möglichkeiten und Grenzen im Tanz.
Aus deiner Alltagsbewegung wird Tanz:
Aus Gehen wird Springen
Aus deinem Hin und Her entsteht Schwingen
Deine Arme werden leicht wie Flügel
Die Schwere wird zu Kraft
Auguste Reichel
Samstag – Termine werden in der Presse bekannt gegeben
15.00 – 18.00 Uhr
Kath. Kindergarten, Pastor-Kollmann-Str. 2, 66583 Spiesen-Elv.
Heidrun Woll
Aktuelles
Kursprogramm
hier finden Sie unsere wöchentlich laufenden Kurse