Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Übungen für Atmung, Körper und Konzentration sowie Meditationsübungen. Diese dienen der Anreicherung und Harmonisierung des Qi.
Unter Qi versteht man allgemein die Lebensenergie. Gong bedeutet beharrliches Üben. Qigong ist integraler Bestandteil der Jahrhunderte alten Chinesischen Medizin, die der Prävention von Krankheiten besondere Bedeutung beimisst.
Wer Qigong übt, verfeinert seine Selbstwahrnehmung und das Gespür für die eigene körperliche und psychische Befindlichkeit.
Dienstag
Di. 17.30 – 18.30 Uhr
Kath. Pfarrsaal, Heinitzstraße 1, 66583 Spiesen-Elversberg
Martina Hege-Frenzel
Aktuelles
Kursprogramm
hier finden Sie unsere wöchentlich laufenden Kurse
Erstes Ziel ist das malerische Idstein mit seinen über 200 Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Hexenturm. Weiter geht es nach Bad Homburg vor der Höhe, wo Schloss, Schlosspark und der historische Kurpark zum Verweilen und Staunen einladen. Am Abend erfolgt die Ankunft im Hotel in Bad Soden – ein traditionsreicher Kurort mit romantischem Flair und geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten.
Der Sonntag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, gefolgt von einem Besuch im Freilichtmuseum Hessenpark. Auf 65 Hektar erleben die Teilnehmenden eine Zeitreise durch 400 Jahre hessische Geschichte. Nach einem kulinarischen Abstecher zum Schloss Rettershof in Kelkheim mit gemütlicher Einkehr rundet der Besuch des eindrucksvollen Bahai-Tempels bei Hofheim am Taunus die Reise ab.
Ein kulturell reiches Wochenende inmitten herrlicher Natur erwartet die Teilnehmer – ideal für alle, die Erholung mit Entdeckung verbinden möchten.
Wir setzen nur wenige Cookies ein und arbeiten an einer Cookie freien Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.