Entdecken Sie Ihre innere Kraftquelle Nicht selten verlangt uns das Leben viel ab. Umso wichtiger ist die Verbindung zu unserer inneren Kraftquelle, aus der sich individuelle Stärke und Lebensfreude speisen.
Finden auch Sie mit Hilfe von Klangreisen und Klangmeditation zu Ihrer Kraftquelle.
Erfahren Sie mehr über Klänge und ihre Anwendungsgebiete. Frau Ute Born-Hort wird sie durch die Welt der Klänge begleiteten.
Genießen Sie fernöstliche Klangharmonie Die Klangschale hat ihren Ursprung in Tibet, Nepal und Indien. Die von ihr ausgehenden Schwingungen werden von Körper und Seele als höchst angenehm und harmonisierend empfunden.
Klangmassage, Klangreise, Klangmeditation Wirksame Entspannungsmethoden, die zur inneren Harmonie und einer positiven Einstellung zum Körper führen.
Schöpfen auch Sie neue Kraft und genießen Sie die wohltuende Wirkung der klingenden Schalen.
Körper und Seele im Einklang Klängen lauschen bedeutet, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und zur inneren Mitte zu finden. Unterstützt durch die beruhigenden Schwingungen der Klangschalen wird der Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt.
Während einer Klangschalenzeremonie gelingt es uns, Probleme und Stress loszulassen.
Blockaden und Verspannungen lösen sich, und ein wohliges Gefühl Harmonie dehnt sich im gesamten Körper aus.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und begeben Sie sich mit dem KneippVerein Spiesen auf eine faszinierende Klangreise.
jeden letzten Freitag im Monat
18.00 – 19.00 Uhr
Zum Wildbertsstock, Hauptstraße 261, 66583 Spiesen
Bei Rückfragen: Ute Born-Hort
Aktuelles
Kursprogramm
hier finden Sie unsere wöchentlich laufenden Kurse
Erstes Ziel ist das malerische Idstein mit seinen über 200 Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Hexenturm. Weiter geht es nach Bad Homburg vor der Höhe, wo Schloss, Schlosspark und der historische Kurpark zum Verweilen und Staunen einladen. Am Abend erfolgt die Ankunft im Hotel in Bad Soden – ein traditionsreicher Kurort mit romantischem Flair und geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten.
Der Sonntag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, gefolgt von einem Besuch im Freilichtmuseum Hessenpark. Auf 65 Hektar erleben die Teilnehmenden eine Zeitreise durch 400 Jahre hessische Geschichte. Nach einem kulinarischen Abstecher zum Schloss Rettershof in Kelkheim mit gemütlicher Einkehr rundet der Besuch des eindrucksvollen Bahai-Tempels bei Hofheim am Taunus die Reise ab.
Ein kulturell reiches Wochenende inmitten herrlicher Natur erwartet die Teilnehmer – ideal für alle, die Erholung mit Entdeckung verbinden möchten.
Wir setzen nur wenige Cookies ein und arbeiten an einer Cookie freien Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.